Das richtige Licht, wo Sie es brauchen, wann Sie es brauchen


In den meisten Gebäuden gibt es viele Bereiche, in denen das Licht brennt, ohne dass jemand da ist. Dies ist teuer und verursacht unnötigen Energieverbrauch. Einige Gebäude verfügen über viel Tageslicht und können von einer automatischen Tageslichtdimmung profitieren. Integrierte Sensoren in den Leuchten, die Anwesenheit und Lichtstärke registrieren und die Lichtleistung der Leuchten anpassen, sorgen für große Einsparungen und erhöhten Benutzerkomfort.

Im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtstoffröhren mit manueller Schaltersteuerung sehen wir oft Einsparungen von 80–90 % für den Kunden.

Anwesenheitserkennung und Tageslichtdimmung

Bei SmartScan finden Sie ein komplettes Produktportfolio an Leuchten mit eingebauten Sensoren.

Anwesenheitserkennung und Fotozelle

Bei SmartScan finden Sie ein komplettes Produktportfolio an Leuchten mit integrierten Sensoren für den Außenbereich.

Vollautomatisches Testen und Reporting

In SmartScan finden Sie ein komplettes Produktportfolio an Notbeleuchtungsgeräten mit integrierter Kommunikation, die sich an eine Weboberfläche meldet.

Keine BUS-Kabel – nur 230V

Smartscan ist einfach zu installieren und benötigt nur eine feste Spannung von 230 V. Sie müssen keine neuen BUS-Kabel verlegen, um ein voll funktionsfähiges Lichtsteuerungssystem zu erhalten.

Vollständiger Überblick über Status und Verbrauch

In Platform II von Smartscan ist ein Gateway installiert, das Informationen aus dem Beleuchtungssystem sammelt und alle Daten grafisch in einer benutzerfreundlichen Weboberfläche darstellt, sodass Sie jederzeit über das gewünschte Wissen über Ihr Beleuchtungssystem verfügen.

FAQs

Häufig gestellte Fragen

  • Wie viel kann ich durch den Einsatz von Intelligent Lighting sparen?

    Bei der Umstellung von Leuchtstoffröhren auf hocheffiziente LED-Leuchten mit Anwesenheitserkennung und Tageslichtdimmung erzielen wir je nach Gebäude und Nutzungsmuster oft Einsparungen von 80–90 %.

  • Kann die Leuchte an den Feuermelder angeschlossen werden?

    Ja, wir können das Licht und den Feuermelder verbinden, sodass alle Lichter im Gebäude angehen, wenn der Feuermelder ausgelöst wird.

  • Ist es notwendig, in jeder Leuchte einen Sensor zu haben?

    Um die Anforderungen von NS12464 an die Gleichmäßigkeit der Beleuchtung beim Dimmen bei Tageslicht einzuhalten, sind in der Regel mehrere Sensoren erforderlich, die die Lichtstärke in einem Raum messen, da diese je nach Tageszeit und Intensität der Sonne schwankt.

  • Kann ich das mit dem SD-System verbinden?

    Wenn die SD-Einrichtung modern ist und APIs beziehen und interpretieren kann, können alle Daten angezeigt werden. Unsere bisherige Erfahrung zeigt, dass SD-Einrichtungen häufig veraltet sind und nicht in der Lage sind, so detaillierte Informationen anzuzeigen wie unsere eigene Betriebsüberwachungsplattform.

  • Ist das ein neues System, das jetzt auf den Markt gekommen ist?

    Wireless SmartScan wurde 2016 eingeführt und ist ein bewährtes System, das in großen Mengen geliefert wird.

  • Kann ich das Gateway mit dem LAN-Netzwerk verbinden?

    Dies ist nicht erforderlich, da das Gateway über eine integrierte SIM-Karte verfügt, die eine unabhängige Verbindung mit dem SmartScan-Server gewährleistet.

  • Muss man Elektriker sein, um SmartScan-Produkte zu installieren?

    Wir empfehlen, dass alle elektrischen Produkte von einem zugelassenen und registrierten Elektroinstallateur angeschlossen werden. Für eine schnelle Installation und einfache Wartung wird das System größtenteils mit Schnellsteckern geliefert.

  • Bieten Sie Serviceverträge an?

    Wir bieten Serviceverträge an, die unter anderem laufende Betriebsüberwachung, Reporting, jährliche Kontrollen, Pflichtprüfungen etc. umfassen

Damit Sie sich schnell mit dem SmartScan-Managementsystem vertraut machen, haben wir einige kurze, aber informative Videos erstellt, die Sie unten ansehen können. Die Videos können geteilt werden, indem Sie rechts auf dem Bildschirm auf „Teilen“ klicken.

Gesamtübersicht

Betriebsüberwachung

Steuerung der Innenbeleuchtung

Steuerung der Außenbeleuchtung

Not und Zündflamme

Interaktive Zeichnungen